Das Alte Schloss
Kurzüberblick

Die Burg wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts durch die Grafen von Andechs-Meranien als Amtsburg erbaut und Insgesamt ca. 300 Jahre genutzt. Sie zeigt heute Bestandteile, die auf das Hochmittelalter zurückgehen, andere Bauteile der Burg wurden erst im 15. Jahrhundert ergänzt. Abgegangen ist die Burg Mitte des 16. Jahrhunderts. Sie wurde damals in Ihrer Funktion als Amtsburg durch die Hohenberneck ersetzt.
Von dieser vormals eindrucksvollen Burganlage zeugen heute nur noch Reste. Lediglich der Bergfried ist erhalten. Er wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erhöht. Die Mauern der ehemaligen Burggebäude ragen aber noch immer bis zu fünf Meter in die Höhe. Auch einige andere bauliche Details machen einen Besuch der Ruine lohnenswert.
Historische Hintergründe
Eine kurze Zusammenfassung der mit dem Alten Schloss verknüpften historischen Ereignisse. Mit einem alten Stich aus dem 18. Jahrhundert
:: zu den Hintergründen
zur Typologie des Alten Schlosses
Was unterscheidet das Alte Schloss als klassische Burg von der Turmburg Alt-Berneck und der spätmittelalterlichen Burg Hohenberneck?
:: zur Typologie
Rundgang
Eine kurze Beschreibung der wichtigsten Bauteile der Burg als Hintergrundinfo für einen Besuch der Burg
:: zum Rundgang